Die Vorfreude steigt, während Fußballfans auf der ganzen Welt die Tage bis zur FIFA Weltmeisterschaft 2026 zählen, dem prestigeträchtigsten Turnier im internationalen Fußball. Zum ersten Mal in der Geschichte wird der Wettbewerb über drei nordamerikanische Nationen verteilt – die Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko – und schafft damit eine beispiellose kontinentale Feier des schönen Spiels. Mit einem erweiterten Format mit 48 Mannschaften (statt der bisherigen 32) verspricht diese Weltmeisterschaft mehr Spiele, mehr Drama und mehr Möglichkeiten für Außenseiter, ihre Spuren auf der Weltbühne zu hinterlassen. Die Qualifikationskampagnen laufen bereits in allen Konföderationen, wobei die Teams um die begehrten Plätze beim größten Fußballspektakel kämpfen. Von den ikonischen Stadien in Mexiko-Stadt bis zu den modernen Arenen der Vereinigten Staaten und den leidenschaftlichen Menschenmengen Kanadas zielt dieses Turnier darauf ab, verschiedene Kulturen durch die universelle Sprache des Fußballs zu vereinen. Die Spieler bereiten sich auf das vor, was möglicherweise der entscheidende Moment ihrer Karriere sein könnte, während die Trainer Strategien entwickeln, um durch das erweiterte Gruppenphase-Format und die anschließenden K.o.-Runden zu navigieren. Mit Herannahen des Turniers analysieren Fußballbegeisterte überall mögliche Begegnungen, diskutieren über Turnierfavoriten und erwarten die unvergesslichen Momente, die unweigerlich entstehen werden, wenn sich die Aufmerksamkeit der Welt im Sommer 2026 auf Nordamerika richtet.